Ablaufplan des 1. SC Zehlendorf Steglitz e.V. im Kinderschutz - Verdachtsfall

Ablaufplan im Kinderschutz für Trainer, Übungsleiter und Betreuer im Verdachtsfall

  1. Der betroffenen Person zuhören und Glauben schenken
  2. Wenn nötig Kind schützen
  3. Informanten ebenso zuhören
  4. Ruhe bewahren
  5. Keine Maßnahmen über den Kopf des Betroffenen treffen und keine Informationen an den Verdächtigen geben
  6. Dokumentieren (Wertungen und Interpretationen separat dokumentieren), hierzu steht ein Vordruck zur Verfügung.

Kinderschutzbeauftragten des Vereins informieren

  1. Einen Kinderschutzbeauftragten einer anderen Abteilung hinzuziehen
  2. Vorstand und Kinderschutzbeauftragten des Vereins informieren.
  3. Entscheidung über das weitere Vorgehen -> Fachberatungsstelle -> vereinsinterne Maßnahmen -> rechtliche Schritte

Notrufnummern des Bezirks Zehlendorf Steglitz

Hotline Kinderschutz 030 61 00 66
Kindernotdienst 030 61 00 61
Jugendnotdienst 030 61 00 62
LSB Beratungsstelle 030 30 00 21 76

 

 

 

 

 

 

 

 

Sponsoren