Unser Verein

Das Leitbild des 1. SC Zehlendorf Steglitz e.V.
 

Unser Verein

 
Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten rund um den 1. SC Zehlendorf Steglitz e.V. Wir sind ein Verein, der sich der Materie Wasser gewidmet hat und bieten Schwimmen, Wasserball und Schwimmausbildung an. Im Schwimmbereich sind wir in den Feldern Leistungssport, Masters -, Jugend -, Seniorenschwimmen sowie der Schwimmausbildung tätig und im Wasserballsport, im Herren - und Jugendbereich. Die Schwimmausbildung und Jugendarbeit nehmen einen hohen Stellenwert bei uns ein, denn immer noch ertrinken jährlich zu viele Kinder und Jugendliche, weil sie über eine unzureichende oder mangelnde Schwimmausbildung verfügen. Allen Kindern und Jugendlichen bieten wir einen Ausgleich zur Schule sowie eine sinnvollen Freizeitgestaltung.

 

Es ist Zeit, Schwimmen zu gehen!

... denn mit uns geht Ihr nicht nur einfach baden. Gemeinsam arbeiten wir mit Euch an Techniken zur Verbesserung des Schwimmstils, der Ausdauer, der Stärkung des Muskelaparates und tragen somit zum Erhalt Eurer Gesundheit bei. Wir sind der Schwimmverein im Südwesten von Berlin für Jung & Alt! Wir bieten ein ganzheitliches Angebot rund um die Materie Wasser mit einer fundierten Schwimmausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Egal ob Breiten- und Leistungsport, Masters, Seniorenschwimmen, Wasserball und Angeboten zum Gesundheitssport, wir sind der richtige Verein für die ganze Familie. Schaut Euch um und lernt unseren Verein kennen. 

Ein Verein ist mehr als nur Sport, das sind wir

 1. SC Zehlendorf Steglitz e.V.

 

 

 

Ein Leitbild, dem wir folgen

Unser Leitbild erläutert den Rahmen für unser Tun und Handeln bzw. unsere Ziele die wir verfolgen. Es stellt unser Selbstverständnis dar und soll Interesse sowie Begeisterung für unseren Verein wecken.

Wir, der 1. SC Zehlendorf Steglitze.V., sind ein gemeinnütziger Sportverein, der sich insbesondere für die Integration vom Menschen mit Handicap bzw. mit körperlichen Einschränkungen engagiert und Menschen unterschiedlichen Nationalitäten, Glauben und Hautfarbe einsetzt.

....bieten in diesem Sinne ein breitgefächertes Angebot an und fühlen uns als Solidargemeinschaft dem Wohlbefinden aller Mitglieder verpflichtet.

....sehen Freizeit - und Breitensport, Wettkampf - und Leistungssport sowie Fitness- und Gesundheitssport als gleichberechtigt an.

....pflegen einen toleranten und respektvollen Umgang und kommunizieren offen miteinander.

....wünschen Kritik, wenn sie konstruktiv geäußert wird - sie ist Zeichen des Mitgestaltens und der Verbundenheit mit dem Verein.

....leisten mit unserem Einsatz einen Beitrag in der Gesellschaft.