Was unsere AquaSchool ausmacht

Darum sollte Ihr Kind bei uns im Verein das Schwimmen erlernen

  • Die Vertrautheit mit dem Wasser gibt Kindern Sicherheit. Das daraus gewonnene Selbstbewusstsein begleitet sie nicht nur im Schwimmbecken, sondern überall in ihrem Leben.
  • Ein Schwimmkurs stärkt die Bereitschaft der Kinder, neue Dinge zu lernen und Unbekanntem gegenüber aufgeschlossen zu sein.
  • Kinder sind besonders aufnahmefähig. Es fällt ihnen viel leichter, das Schwimmen zu erlernen, als Erwachsenen.
  • Solide Schwimmkenntnisse geben in Gefahrensituationen Sicherheit. Wenn ein Kind versehentlich in tiefes Wasser fällt, bleibt es dank seiner Schwimmkenntnisse ruhig, kann sich unter Wasser orientieren und ohne Panik längere Zeit über Wasser halten.

Daneben macht eine Schwimmausbildung Kindern natürlich immer auch jede Menge Spaß und hält gesund!

Über Uns & Unternehmerische Grundsätze

Unser Team ist ein gut ausgebildetes Team von Trainern. Durch die hochwertigen Ausbildungen und fortlaufenden Schulungen unserer Schwimmtrainer ist es uns möglich, die Ausbildungsserien nach festem methodischen Plan und mit fundierten didaktischen Know - How durchzuführen. Unsere Verpflichtung gegenüber unseren Teilnehmernn besteht in der Durchführung eines zielorientierten und möglichst freudbetonten Unterrichtes. Das Erlernen exakter Schwimmbewegungen in hinreichender technischer Güte verfolgen wir akribisch, da jedes Kind nur einmal das Schwimmen erlernen sollte. Wir bieten unsere Ausbildungseinheiten als Gruppentrainings an, das heißt, dass wir unseren Verpflichtungen allen Kindern in einer Gruppe gegenüber gerecht werden wollen. Sollten wir im Verlaufe einer Ausbildungseinheit feststellen, dass – aus welchen Gründen auch immer – Lernfortschritte Einzelner derzeit nicht erzielbar sind (Plateau- oder Konsolidierungsphasen), kann und wird der Druck auf diese Kinder seitens der Schwimmtrainer nicht unnötig erhöht und der Unterricht in angemessener Form weitergeführt. Ihre Anregungen und Kritiken sind uns stets sehr willkommen. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!

Methodische Kompetenz

Unsere Trainer sind auch neben der Schwimmschule in mehreren Sportarten als Trainer unterwegs. Hier haben Spitzenathleten mit unserer Hilfe nationale und internationale Titel errungen. Unsere Trainer können einen Bewegungsablauf strukturieren und im Training die entsprechenden Akzente zur Entwicklung der Kinder setzen. Für unsere Schwimmschule haben wir eine entsprechende methodische Reihe des Schwimmenlernens entwickelt, die es unseren Kindern ermöglicht sichere, technisch fundierte und vor allem nachhaltige Bewegungsabläufe zu erlernen. Alle Trainer der Schwimmschule arbeiten nach einem einheitlichen System, welches permanent abgeglichen und an die Kinder angepasst wird. Wir führen regelmäßig Fallberatungen durch. Wir erkennen Fehler in der Schwimmbewegung frühzeitig und haben einen Plan zur Korrektur dieser. Seit mehreren Jahren werden in unserer Schwimmschule schon erfolgreich Kinder ausgebildet.

Pädagogische Kompetenz

Uns ist es besonders wichtig, den Prozess des Schwimmenlernens als ganzheitlichen Prozess zu betrachten. Viele Kinder stoßen hier zum ersten Mal an ihre Grenzen, denn sie lernen nicht nur das Schwimmen, sondern auch das Lernen. Die Unterschiede in den individuellen Voraussetzungen müssen wir auffangen und jedes Kind entsprechend seiner Möglichkeiten fördern. Wir können es nicht immer allen Eltern mit ihren unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen recht machen, aber wir gehen hier einen entscheidenden Schritt Richtung gezieltem Unterricht und entwickeln so die Kinder ganzheitlich. Übrigens, Lernerfolge werden von uns den Kindern gegenüber immer entsprechend honoriert. Wir arbeiten motivierend und unsere Sprache ist kindgerecht.

Kursorganisation

Unsere Ausbildungseinheiten sind so organisiert, dass Kinder ab ca. 3 Jahren vom Wasserkennlernen bis zum wirklich sicheren Schwimmer ausgebildet werden. Dabei können wir flexibel mit den individuellen Lernzeiten der Kinder umgehen. Damit können wir auch in der Gruppenarbeit jedes Kind beim Durchschreiten der nötigen Entwicklungsstufen entsprechend unterstützen.

Äußere Bedingungen

Wir üben in einem richtigen und damit genügend großen Schwimmbecken. Damit lernen die Kinder gezielte Bewegungsabläufe und nicht von „Rand zu Rand kommen“. Den Nachteil der vielleicht etwas kühleren Wassertemperatur können die Eltern locker mit einem Neoprenshorty ausgleichen. Wir arbeiten in einem kleinen Becken (Wassertiefe 0,40 – 1,30m) und auf 25m-Bahnen (Wassertiefe 1,80 – 4,00m). Wir haben einen Sprungturm in der Halle. Damit haben wir alle notwendigen Voraussetzungen für einen effektiven Lernprozess. Die Schwimmabzeichen unserer Kinder sind so „ehrlich“ erarbeitet.

Unser Anspruch

Wir stellen den Prozesscharakter deutlich in den Vordergrund. Jeder Lernprozess muss mit einem individuellen Lernerfolg enden. Deshalb fördern wir mit realistischen Zielen und Maßstäben. Wir üben leistungsorientiert aber freudbetont. Ein Schwimmabzeichen kann dabei die Krönung sein, wird von uns aber nur bei fundierten und nachhaltig erarbeiteten Leistungen vergeben. Das Schwimmen sollte jeder nur einmal erlernen und dann sein Leben lang davon profitieren können.

Unser Team

Unser Team ist immer im Wandel und damit immer in der Ausbildung. In unserem Team wird permanent auf die eigene Entwicklung geachtet. Wir führen regelmäßig Teambesprechungen und Fallberatungen durch. Unsere Schwimmschüler profitieren so von einem hohen Ausbildungsstand und der Individualität der Trainer.

Entwickler des Schwimmsports

Es gibt Konzepte, die sind in unserer Schwimmschule schon vor Jahren entwickelt worden und haben jetzt in der Berliner Schwimmlandschaft festen Fuß gefasst. Das Konzept für sogenannte Schwimmlernvorbereitungskurse ist von uns entwickelt und umgesetzt worden. Seit Jahren setzten wir uns für eine hohe Ausbildungsqualität am Beckenrand und nicht für die kommerzielle Schwimmausbildung ein.

Sponsoren