Unsere Ziele für die Schwimmausbildung

Kurz und einfach gesagt, ist das Ziel vom 1. SC Zehlendorf Steglitz e.V. den im vorigen Abschnitt, Deutschland schwimmt – aber wie, genannten Trends entgegen zu wirken:

  • Sicherheit: Förderung der Sicherheit und Selbständigkeit im Wasser und somit Verringerung von Wasserunfällen
  • Spass: allen Schwimmschülern von Anfang an den Spaß am Element Wasser näher bringe
  • Gesundheit / Fitness: Fit bis ins hohe Alter: Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit geben, durch die richtige Technik Schwimmen ein Leben lang als Gesundheitssport zu betreiben

Doch was bedeuten diese Ziele genau und warum brauchen wir ein gutes Konzept für die Schwimmausbildung?

Die Schulschwimm - und auch Vereinspraxis weist heutzutage leider einige Missstände auf.

  • antiquierte Strukturen: Vielerorts wird noch nicht nach ganzheitlichen, modernen und einheitlichen Strukturen unterrichtet; es herrschen eingefahrene Methoden und veraltete technische Vorstellungen vor.
  • fachfremdes Personal: Viele Sportlehrer sind bereits die ersten Opfer dieser Misere, wurden selbst nicht mehr optimal ausgebildet und sind dann überfordert, wenn sie selbst Schwimmunterricht geben sollen. Immer öfter werden auch fachunkundige Lehrer im Sportunterricht eingesetzt, die nicht über das nötige Expertenwissen verfügen.
  • falsche Erwartungen: In vielen Familien hat das Schwimmen seinen zentralen Stellenwert in der Erziehung verloren; diese überlebensnotwendige Fähigkeit spiegelt sich nicht mehr unbedingt in der familiären Freizeitgestaltung wider. Andererseits sind Eltern überfordert, den richtigen Schwimmkurs auszuwählen und oft enttäuscht, wenn das Kind nicht in einer vorgegebenen Zeit ein Abzeichen oder ähnliches erwirbt. Dabei werden die individuellen Ausgangsvoraussetzungen der Kinder leider oft außer Acht gelassen.
  • hoher Leistungsdruck: Erwartungen der Eltern können bei den Kindern zu einem hohen Leistungsdruck führen, der letztlich mit Ängsten und einem Verlust der Motivation einhergeht.
  • fehlende Motivation: Durch altmodische Methoden mangelt es manchen Trainern und Übungsleitern an kreativen, kindgerechten Übungen, die die Motivation der Schwimmschüler aufrecht erhalten und sie für das Schwimmen begeistern.
  • mangelnde Transparenz: Eltern haben oft Schwierigkeiten, die Fortschritte ihrer Kinder zu beurteilen und richtig einschätzen zu können. Die Aussagekraft klassischer Schwimmabzeichen wird dabei häufig überschätzt.

Mit Hilfe neuester, wissenschaftlicher Erkenntnisse und der Angleichung an internationale Standards zielt das Ausbildungskonzept des 1. SC Zehlendorf Steglitz e.V. auf die Lösung dieser Probleme und möchte sowohl Kindern als auch Erwachsenen wieder mehr für die Sportart Schwimmen begeistern.

Vorteile und Merkmale von unserem Konzept

Die Vorteile und Merkmale unseres Schwimmausbildungskonzept lassen sich anschaulich anhand der zuvor genannten Ziele vom 1. SC Zehlendorf Steglitz e.V. darstellen.

Vorteile bei der Schwimmausbildung durch:

  • Spaß
  • Sicherheit
  • Gesundheit / Fitness

Merkmale der Schwimmausbildung durch:

  • grundlegende und vielfältige Wassergewöhnung, um Schwimmanfängern die Angst vor dem Wasser zu nehmen
  • Tauchen, Springen, Gleiten als wesentliche Bestandteile für die sichere Bewegung im Wasser
  • Kraul - und Rückenschwimmen als Erstschwimmarten vor dem koordinativ anspruchsvollerem Brustschwimmen
  • Schwerpunkt auf technisch richtigem und sicherem Schwimmen
  • erreichbare Teilziele erhöhen die Motivation
Verein
Unsere Kooperationspartner für den Gesundheitssport
Sponsoren