Rückentraining bzw. Wirbelsäulengymnastik – Gezielte Übungen für ältere Menschen
Um auch im Alter fit, aktiv und beweglich zu bleiben, ist regelmäßige Bewegung zum Beispiel in Form von Gymnastik nötig. Dabei sollte der Fokus nicht nur auf dem Aufbau und Erhalt der Muskulatur liegen, sondern auch auf der Beweglichkeit und dem Erhalt und der Förderung des Gleichgewichtes. Bei all diesen Punkten können Gymnastikübungen für Senioren hilfreich sein. Regelmäßige gymnastische Übungen können dazu beitragen, dass Sie lange selbstständig und agil bleiben. Dadurch können Sie nicht nur Ihren Alltagstätigkeiten lange selbstständig nachgehen, Sie können sich hoffentlich auch lange Ihren Hobbies und Freizeitaktivitäten widmen. Neben vielen unterschiedlichen Varianten gibt es auch Kursangebote, die sich speziell an Senioren richten.Mit zunehmendem Alter klagen viele Senioren über Rückenschmerzen. Doch mit ein paar einfachen Gymnastikübungen können Sie Ihren Rücken stärken und sich so auch im Alter fit halten.Das Erlernen eines rückengerechten Verhaltens im Alltag ist das zentrale Ziel dieses Sportangebotes.
Die Hauptinhalte sind:
- die Kräftigung der den Rücken beeinflussenden Muskulatur
- Sensibilisierung des Körperverhaltens
- Entspannung
- Körperschulung
Was Seniorengymnastik beinhaltet
Es gibt zahlreiche Kursangebote für Gymnastik, die sich gezielt an ältere Menschen richten. Sie alle haben zum Ziel, die Beweglichkeit der Kursteilnehmer:innen zu erhalten oder gar zu verbessern. Die Übungen, die gezeigt und durchgeführt werden, können allerdings stark variieren. Gymnastikübungen können gänzlich ohne Hilfsmittel durchgeführt werden. Es gibt aber auch Seniorengymnastik mit Ball, Hanteln, Theraband und Musik. Neben gymnastischen Übungen im Liegen und Sitzen, gibt es auch Übungen im Stehen. Mit unterschiedlichen Übungen können verschiedene Körperregionen trainiert werden. Manche Angebote richten sich zum Beispiel gezielt an Menschen mit Rückenbeschwerden.
Die Vorteile von Gymnastik für Senioren
Gymnastik ist eine sehr vielseitige Sportart und kann dazu beitragen, gesund zu altern. Mit unterschiedlichen Übungen kann der gesamte Körper trainiert werden. Der Schwierigkeitsgrad der Übungen kann sehr gut an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Damit eignet sich Gymnastik sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Sportler. Das Programm kann durch den Einsatz von unterschiedlichen Trainingsgeräten und Musik variiert und dadurch sehr abwechslungsreich gestaltet werden. Neben dem Training der Muskeln hilft Gymnastik dabei, Beweglichkeit und Gleichgewicht zu schulen. Sollen sich die Kursteilnehmern Bewegungsfolgen merken, kann dadurch zusätzlich das Gedächtnis trainiert werden. Beim Trainieren in Gruppen kommen die Kursteilnehmer außerdem mit anderen Menschen in Kontakt.
Seniorengymnastik ist für fast jeden geeignet
Gymnastikübungen für Senioren können den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend ausgesucht werden. Seniorengymnastik kann mit oder ohne Hilfsmittel, im Wasser oder im Trockenen, drinnen oder draußen, zu Hause oder in einer Sportstätte durchgeführt werden. Bei so vielen Optionen kann für fast jeden ein geeignetes Trainingsprogramm zusammengestellt werden. Eine Voraussetzung zur Durchführung von Seniorengymnastik ist, dass, der bzw. die potentielle Gymnastikschüler sich noch angemessen selbstständig bewegen kann.